Schlagwort-Archive: Sommer

7af67c793a5a7d6454263c7e9df2dab4

Ich war in Mitte zum entspannten Plaudern mit Aussicht (im doppelten Sinne der Formulierung) auf BRIT-Feierabend-Piwo, muss jetzt bloss nicht signen, wie man heute so spricht. Ja doch, eigentlich ganz naiss, bestimmt. Und vor lauter Aufregung aufs Mobillfunktelefon Geglotze bin ich glatt eine Station zu weit gefahren, konnte bei der Gelegenheit aber das beigelegte hyppsche Farbfoto machen und mich beim Vorbeischlendern zum Potsdamer Platz fragen, wieso die Hessische Landesvertretung gefühlt so gross wie der BER ist.

Auch schön: der Sommer ist (noch mal) zurück (nix gegen Regen, aber zwei Tage statt zwei Wochen hätten auch gereicht).

Der Fussballer musste unbedingt wollte mal die Testversion eines riussophoben NATO-Ballerspiels (ej bestimmt!) auf der Spielekonsole im Salon ausprobieren, also haben wir das mal gemacht. (Also wenn GTA 6 vong Graphique so krass wird, na dann hui!)

Flickr brauch ich gar nicht mehr, denn ich hab ja foto – powered by Lychee.

PS: Gibt’s ironbloggerberlin eigentlich noch? Frage für den Kumpel eines Bekannten, der einfach so die Domain seines Internetz-Wohnzimmers geändert hat.

PPS: Der Trend geht jetze zum knallgrünen Zweitrennrad, oder hab ich mich verkiekt?

LEAVE SOMMER ALONE

Für mich ja nur schwer aushaltbar, wie manche Mitmenschen schon wieder den Herbst herbeisehnen. 🙄

Gestern war PostgreSQL-Freitag (hab sogar an https://s.pebcak.de/@winni gedacht), und in den Samstagsmorgenstunden hab ick noch die Wandzeitung auf v4.1.7 gewuppt. Bevor ich mich dann dem aktuellen #bettflix Material ‘303 – Die Serie’ widmen konnte, musste ich noch den suboptimalen Zustand des Cleanup Skriptes konstatieren. Aber ich will nicht langweilen – geniessen wir lieber die naissen letzten Sommertage. *schlendert zum Frittschi*

Solstice

Bei Solstice denk ich ja immer an Sun Microsystems. Nie benutzt, aber irgendwie hängengeblieben. Jehnfalls: Halbzeit.

Warm isses. Und laut auch – direkt vorm Balkon.

Ach Balkon übrigens: Nach gefühlt einem Jahr Sanierung ist der seit paar Tagen neulich wieder zugänglich. Bisschen das zusätzliche Zimmer für den Sommer: Am Morgen vorm Standup erste Tasskaff des Tages und bisschen Sonne tanken, am Abend noch bisschen mit Klapprechner auf den neuen Sitzmöbeln rumlümmeln und warten, dass die Sonne komplett weg ist – so isses optimalerweise. ☀️

Apropos optimal. Hab mir vorhin überlegt, dass es zum Ende der Ära Putin Krimsekt geben wird. Please bring your own Plastebecher.

Was ich von Project92 und der Gesamtsituation halten soll, weiss ich noch nicht so recht. Facemash blocken gutheissen? Mmh, nee. Empfinde trotz Zuckerberg Kombinat ein „I think openness is the answer“ den naisseren Ansatz.

Und ausserdem muss ich ja den Grossteil meiner knapp bemessenen Aufmerksamkeit eh schon dem naissen Pixelfed Projekt widmen. Next big thing dort werden Stories in der iOS App sein. Vielleicht muss ich dann gar nicht mehr mit Hilfe ChatGPTs ein Taptalk II zusammenswiften.

Podcast: neulich und heute nebenbei „No blockchain no gain. Neuer Bedarf an Vertrauen im Netz“ gehört. Chef plaudert über seine vier Startups und erwähnt @horax – gleich mal nächste Woche die Haste-jehört-Fragezeichen-Kontrolle zwischen zwei Bieren machen.

Zwar hatte ich gestern ein wenig YAML Kopfschmerzen, aber dafür geht’s ja morgen wieder mal nach Potsdam. 🫠

Schönen Abend!