Tschüssikowski Heldenstadt, hallo Bezirkshauptstadt!

Fix dieser Nachtrag zum Vormonat, denn er ist important für das spätere Statement: „Nee, ick bin da nur jeborn.“
Ich war schon lange nicht mehr in Leipzig. #rtm
Tschüssikowski Heldenstadt, hallo Bezirkshauptstadt!
Fix dieser Nachtrag zum Vormonat, denn er ist important für das spätere Statement: „Nee, ick bin da nur jeborn.“
Ich war schon lange nicht mehr in Leipzig. #rtm
Gerade bisschen rumgezappt und auf #phoenix innegehalten: Der Stolpe spricht, und er sieht dabei noch recht jung aus, denn zum Zeitpunkt der Aufzeichnung war er noch nicht mal Verkehrsminister sondern oberster Brandenburger (stehe spontan ein wenig stramm!). Dann sagt der Heym was (Wir erinnern uns – den musste die BRD sogar mal als Alterspräsident des Bundestages ertragen, harhar!), ein Geschichtsprof aus den alten Ländern ist anwesend, und der Knopp der Guido ist noch nicht so grau wie ich heute.
Nachdem sich Radio Fritz ja bereits seit einiger Zeit ordentlich auf Twitter austoben darf, gab’s nun offensichtlich das offizielle Go! vom Berlin-Brandenburg-Funkkombinat für den Alte-Säcke-Sender – ja, @radioeins twittert aus allen Mikrofonen bzw. initial haben – wie nicht anders zu erwarten – die Herren Skuppin und Wieprecht diese wichtige Aufgabe übernommen. Bitte folgen sie jetzt, es lohnt. Oh, und eine schicke Übersichtsseite gibt’s ja auch schon.
And this one goes noch out to the Radioeins-Webmassa: Vielleicht könnt ihr den Compuserve-style Realplayer-Kram ja mal durch was Zeitgemässes ersetzen … psst, 2009 und Mac und so.
Ich neulich so in der brandenburgischen Landeshauptstadt und dies entdeckt:
Seems, als wären die Leute der Stadtwerke Potsdam ganz taffe Google Chrome Benutzer – wenn auch die detailgetreue Verzierung zweier Immobilien im Stadtzentrum noch verbesserungswürdig erscheint.
:: http://www.google.com/chrome
:: http://www.swp-potsdam.de/