Archiv der Kategorie: was mit Internetz

Erdmännchen vs. Periskop

Und, schon selbst was gebroadcastet?

20150327-meerkat-vs-periscope

Als Örli-Meerkat-Anwender bin ich zunächst selbstredend skeptisch was das Pendant aus der Twitter-Butze angeht.

Habe heute aufm Highway mal mein eigenes “FAHRN, FAHRN, FAHRN AUF DER AUTOBAHN” (Mittelspur, Aprilwetter und leicht zu vernehmendes Gequengel von der hinteren Sitzreihe) gebroadcastet – erst mit der einen dann mit der anderen Live-Raufhalt-App. Outcome: spontanes Periskop-TüpInnen-Flooding from all over the Internetz („hey deutsche!“) vs. ErdmännchenTV-Benutzer @boerge30 (Wo issa eigentlich nicht?).

Ich behalte erst mal beide Wischfon-Anwendungen.

Ich habe jetzt auch so eine Plattform

20150227-gnu-social-cycosmos-org

Weil ich aktuell überall von Plattformen höre, habe ich sowas jetzt auch. (Klick auf’s Bildchen!)

GNU social, true to the Unix-philosophy of small programs to do a small job, will be a federated social network that you can install on your own server

Ist also kein Unix, lässt sich auf die heimische JiffyBox patschen und schnattert dank Plugin (Plugins!) auch ins Twitter rein. Einige werden sich noch an laconi.ca slash identi.ca bzw. status.net erinnern. GNU social ist quasi ein daraus entstandenes Code-Joint-Venture. Und hej! – was mit Cycosmos!

Citizenfour vergoldet

So eine Oscar-Verleihung ist für mich grundsätzlich ähnlich interessant wie die Hauptversammlung eines Kleingartenvereins. Aber die Vergüldung der Edward Snowden Doku „Citizenfour“ ist dann doch erwähnenswert.