Dinge zurückgerufen, erst nach dem Mittag ins Office gefahren, wie versprochen Paket weggebracht, wie versprochen SD-Karte erhalten, Bier getrunken. So ein Tag war das heute.
Berlin ej … andererseits lieber diese Art Chaos, als in einer sächsischen Parallelgesellschaft existieren zu müssen: Doku-Tip im BRD-Demokratie-Kontext.
Also Wahl jedenfalls: Bleibt nur die Frage, ob schon inna Früh hinschlendern, wenn auch alle anderen diese Idee haben, und der Stimmabgabe-Flow noch nicht rund läuft, oder eher gegen Abend hinhetzen, wenn auch alle anderen diese Idee haben, und ausserdem die Wahlzettel alle sind. Auf sowas gibt der Berlin-O-Mat ja keine Antwort. Oder ich frage ChatGPT.
PS: Heute vorm Aufstehen gegrübelt, wie man (also ich) optimalerweise sicherstellt, dass die digitale Erbmasse mal optimal weitergegeben wird. Aber dann fiel mir ein, dass ich einen Kaffee brauchte, und alles war wieder entspannt.
PPS: Die Urlauber sind zurück und haben – schon wieder – Corona mitgebracht.
Assault is cool only on TV – Kherson was recaptured, Kharkiv was recaptured, but in fact it is a very hard work and an incredible number of lives lost.
This must be understood.
We have a goal – not just restore the border, but to destroy the Russian state as such that hinders the development of the entire civilized world. And it will alway hinder us. Always. As long as there is it is necessary for everyone in society to understand not only in Ukraine but in the world as a whole.
As long as Russia exists on the scale it does now, with those political elites, Ukraine will never ever feel safe. If we defeat Russia now and leave it in the state it is in, the war will start again in 10 years. That is why we never talk about peace.
We talk about our victory with the collapse of Russia. There is no other way.