
Die Arbeitswoche mit der Hauptaufgabe VPN verbracht und am Wochenende den Rückbau der technischen postgres:9.6-alpine Schuld vorbereitet. Zwischendurch noch bisschen BnB enjoyt und überflüssiges #bluesky Geklicke bereut, tja nun nun ja.
Spontaner Eisgönnungsbeschluss inna Kaufhalle am Freitach, Buch ausm Treppenhaus-Bücherschrank für Mutter mitgenommen, Hardcore-Spielstation-Nicki nur fürs Foto weil doofe Textilwahl meinte jehnfalls K4 und Blick ausm Küchenfenster in einen der letzten naissen Sommertage, hach ja.
Für mich ja nur schwer aushaltbar, wie manche Mitmenschen schon wieder den Herbst herbeisehnen. 🙄
Gestern war PostgreSQL-Freitag (hab sogar an https://s.pebcak.de/@winni gedacht), und in den Samstagsmorgenstunden hab ick noch die Wandzeitung auf v4.1.7 gewuppt. Bevor ich mich dann dem aktuellen #bettflix Material ‘303 – Die Serie’ widmen konnte, musste ich noch den suboptimalen Zustand des #w9g Cleanup Skriptes konstatieren. Aber ich will nicht langweilen – geniessen wir lieber die naissen letzten Sommertage. *schlendert zum Frittschi*
Komischer Titel, weil ich noch keinen VHS-Abschluss im Hohmpädsch-Banner-usw.-Design habe. Aber ich hab zwei Bildchen fürs Internetz gebastelt, damit die beiden föderierenden Instanzen bisschen nach was aussehen, wenn man Impresseum oder nodeinfo.php oder ein fedistats listing liest. Ja, sind echte Knaller, ich weiss.
Und gerade eben bekomme ich noch diese Meldung reingereicht: die Pixelfed iOS App hat jetzt Stories – wie naiss ist das denn please?! Da stört mich auch für einen kurzen Moment die falsche Benutzerzahlzahl mal nicht (exemplarisch zu sehen hier).