Schlagwort-Archive: Friedrichshain

heute vor zehn Jahren: Kiezspaziergang am Schleidenplatz

Wo ich mir hier im Lichtraum gerade die drei Smart-Sammlungen bzgl. der Assets von vor einem, fünf und zehn Jahren zusammenklicke, schenke ich letzterem ein bisschen Beachtung und finde Bilder von diesem damals noch unsanierten Bürgerhaus drüben am Schleidenplatz. Saniert wurde dann im Jahr darauf.

Dort und im ganzen Kiez sieht’s heute nach all den Jahren schon etwas hyppscher aus – doch, doch. Stattbau & Co sei Dank.

news from the Baustelle von gegenüber

Offensichtlich benutzt der Bauleiter von gegenüber eine Software zum Projekte managen, die in Area unbekannt ist, denn hier geht’s ziemlich straight vorwärts. Immer wenn ich zum Fenster slash Balkon schlurfe und das PoserPhone inna Gesässtasche habe, mache ich ein Foto. Oder beim Start zur UKB Wellness – bitte beachten sie hierzu die Dynamik, die beim letzten Bild mitschwingt! Neulich nun stiessen die Baustellenmenschen nicht auf Grundwasser wohl aber auf den Kellerboden des Vorgängerhauses, ebenfalls siehe Bilder. (Wieso finde ich jeden auf Google & Co aber keine Information über die Hütte, die früher mal die aktuelle Baustelle füllte? Mmh?)

20150612-195904_news-from-the-Baustelle 20150612-195947_news-from-the-Baustelle 20150612-195912_news-from-the-Baustelle 20150622-073320_news-from-the-Baustelle

Apropos: schon lange nix mehr vom BBI AKA BER gehört. Issn nun damit?

 

am 1. Mai im Park

Als ich noch ein kleiner Jammerossi war, wurde immer bei Mutti oder Vati mitmarschiert.* Grundsätzlich ganz lässig die Aktion mit Anprangerung von Kapitalismus und Ausbeutung, nur die Sache mit den Winkelementen liess mich schon früh in den inneren Widerstand flüchten. So ein sch**ss Regime.

Jahre später nun gebe ich mich meinen revolutionären Vibes hin, indem ich die mit #1mai oder so geheschtekkten Tweets inhaliere. Muss schnell gehen, denn am Nachmittag ist nicht Demo sondern a walk in the park. Blankensteinpark.

Oh, schau – revolutionäre Bilder:

REFUGEES WELCOME
antifa f’hain: REFUGEES WELCOME (drüben an der Brache)
die Bänschstrasse zu DDR-Zeiten
am Spielzeugladen an der Ecke entdeckt: ein Foto der Bänschstrasse von früher fietschering chaotisches Trabant-Geparke
Blankensteinpark
l:blankensteinpark (Fotos von den Kids gibt’s nicht. Siehe hier.)
da hood
Die Sonne hat keinen Bock mehr. Vati auch nicht. Schnell nach Hause zum Spender.
Frühling
Fryhling

* … Ich musste guggeln wie es damals korrekt hiess: „Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen für Frieden und Sozialismus“.