Archiv der Kategorie: was mit Internetz

Speedtest.net Alternative SpeedOf.Me mit ohne Flash

Um mich der bescheidenen Bandwidth Situation meines persönlichen Internetzes in da Hood zu vergewissern, habe ich bisher immer auf Speedtest.net gebaut – das fand die beteiligte Mess-Hardware dann aber immer scheisse: Lüfteralarm und so. #macbookhebtab

Neue kuhle Sau: SpeedOf.Me – kommt ganz schmal und modern in hipper HTML5 Leichtbauweise daher. #ilike

PS:
Aber bitte erspart mir jetzt eure Protz-Bandwidth-Bildschirmschüsse! /cc @pramesan

SXSW 2013 und Close und Speeker

Immer wenn drüben beim Amerikaner das SXSW Jugendfestival stattfindet (Ich will da bitte auch mal hin!), ist stark zu erwarten, dass neuer Social Network Stuff aufpoppt – die älteren Leser erinnern sich sicher noch an den entsprechenden Moment von Twitter und Foursquare.

So geschehen mit Close (Noch nicht verfügbar, aber E-Mail kann man den JungsInnen schon in den Rachen werfen. ) und Speeker (patsch ich mir gerade aufs PoserPhone). Wer zuerst kommt, ist hipp und kann sich vielleicht schon zur #rp13 entsprechend seiner vierstelligen Mitgliedersnummer schön pro fühlen.

So, und jetzt muss ich Schrippen holen. Schönen Sonntag noch!

 

eat this, POS!

Habta euch schon das tolle Programmieren-ist-kuhl-Video fietschering Gates und Zuckerberg reingezogen? Ansatz: Überall Medion-Klapprechner, Fratzenfibel-Spiele und #bigdata sowieso, aber das Verstehen und Lernen der Technologien schon im low level findet noch nicht (OKee, bzw. für Optimisten: nocht nicht ausreichend) da statt, wo es optimalerweise statfinden sollte: in den Schulen – und das gilt erstaunlicherweise nicht nur für unsere Fhainer POS sondern auch für die da drüben inne USA.

Mein Bemühen, die Message des Filmchen hier eben am Fryhstyckstysch zu spreaden, fand ebenso wenig Beachtung wie, wenn ich es auf VHS-Medium überspielt unter der Tür des Sekretariats durchgeschoben hätte. Es braucht mehr Initiativen wie www.code.org und noch mehr solcher hyppschen Videos.

macht Sinn: der D64-Ticker

d64_logoanimation_rendering01_finalWeil ich meiner näheren Umgebung auch schon mal sehr gern einen eigenen Twitter-Account (sorry, Wandlitztussi!) oder gleich eine Blogger-Karriere (sorry, Mate-Mutti!) nahe lege, habe ich ja erst recht kein Problem damit, zum D64-Ticker Abo zu drängen raten.* Da kommt dann nämlich ungefähr jeden Morgen so eine hyppsche Mail Internetz-Presseschau inside, die auch für Mutti relevant ist – ob sie will oder nicht. Und weil meine ehemaligen Erziehungsberechtigten im Umgang mit E-mail – im Gegensatz zu „diesem bescheuerten Twitter“ – mittlerweile ganz firm sind, folge ich dem Aufruf des Hamburgers und spreade das D64 Word.

d64-ticker_vom_20130124

(* Ja, klar gibt es da auch noch andere tolle Internetz-Jugendklubs, aber die haben niemand in ihren Reihen, der meine Miete zahlt, so.)

PS:
Ja, das animierte Logo hab ich einfach frech ausm Internetz rauskopiert. #wild