Schlagwort-Archive: PoserPhone

b0041635638bb559c23af84fe4a3915d

Stau A100
Stau, hihi

Hardware: Das neue PoserPhone hat so ne praktische Fototaste, und ich benutze sie ziemlich oft.

KI: Das sind doch zur Abwechslung mal ganz naisse Vibes.

Brandenburg: Zorin OS gefietschertes Dell-Blech geparkt, vorher paar Steinpilze eingesammelt und auf dem Rückweg Google Maps Google Maps sein lassen, um mal dieses neue A100 Stau-Ding auszuprobieren, ätzend. 🫠

Fussball: Der heutige Sonntag fietscherte nicht nur ein heimisches 4:1, sondern auch die Verkündung des Paul-Kalkbrenner-Sportfeldes, hehe!

World Of Tanks Blitz

Iron Force? Kannste knicken. Wenn virtuell durch die Gegend donnern und die SERO-Annahmestellen mit Panzer-Schrott versorgen, dann anno 2015 mit dieser App: World Of Tanks Blitz.

youtube-nocookie.com/embed/ygoqwR4cZRQ?rel=0

Ich hab da mal vier Screenshots mit ImageMagick (Nördige Bildbearbeitung auf der Kommandozeile – ich mag dieses Tool!) zusammengepatscht:

20150111_wotblitz

wargaming.net ist Macher der App und offenbar derart schlimm Tank addicted, dass sie sich in Zusammenarbeit mit einem UdSSR-Panzermuseum vorgenommen haben, die „Maus“ – 188 Tonnen! – zu restaurieren. Beknackt, aber impressive:

youtube-nocookie.com/embed/O5AhJydUWww?rel=0

So, ich muss wieder – paar Runden noch, dann bekommt der T-34 endlich ne ordentliche Kanone.

PS: Liebes wargaming.net Kollektiv! NVA-Gerät mit hyppschem Unrechtsstaat-Logo wäre auch toll, danke!

PPS: Bitte entfolgt mir nicht.

Na gut, na gut, na gut! (Instagram)

Grossartig, jetzt bin ich doch noch Teil des App-Establishments geworden (und ihr seid schuld). Mit Instagram ist eine der wenigen verbliebenen noch-nie-benutzt-Mitmach-Bastionen für mich gefallen. Instagram – du hübsches, sinnloses Foto-Dingsbums!

Ich assoziiere spontan diese beiden Sachen: Die App, deren unverkennbares Icon so ziemlich jede default PoserPhone Wischseite ziert. Und selbstverständlich die quasi-Reminiszenz aus der Feder des Hamburger Käffchen-Junkies.

Natürlich – Schnitzel und Dienst-Sektchen lassen sich auch bestens via EyeEm oder Path fixieren und hyppsch der Followerschaft mitteilen. Aber wenn Kollege @horax in 9 von 10 Zimmerkontrolle-Terminen stirnrunzelnd die Instagram-Mitgliedschaft-Kontrollfrage stellt, dann gibt das meiner grundsätzlichen Bereitschaft of da App-Horizonterweiterung schlussendlich irgendwann mal den entscheidenden Kick. (So hat er mich bei App.net auch rumgekriegt, aber das ist Stoff für einen anderen Internetz-Tagebuch-Eintrag.)

Fazit: Instagram, nun haste mich. Ich fühle grundsätzlich eine ziemliche Overwhelmedheit ob des spontanen fröhlichen Netzwerkens mit all den 2.0 Bekanntschaften, und möchte, dass wir Quadrat-Bildchen-Freunde bleiben bzw. werden. Klick!

PS: Gibt es eigentlich diese nette Instagram-Kühlschrankmagnet-Idee noch?

extreme Panorama-Bildchen creating (inhouse edition)

Es war ja nicht alles besser früher – zum Beispiel das Bemühen, eine hyppsche so-Weitwinkel-wie-geht-Ansicht des Arbeiterschliessfaches zu kreieren. Heute: *zack* das PoserPhone gedreht und fertig. Früher hingegen: Fotos machen, zur PGH Foto schlendern, paar Tage (?) warten, um dann endlich das Werk mit einer ordentlichen Portion Duosan Rapid zusammenzukleistern.

Für alle Nixblicker das Ganze noch mal in zwei Bildern:

heute

früher

Weiss gar nicht, wie ich da jetzt drauf komme.