Archiv der Kategorie: doppelt freier Lohnarbeiter

was mit Ende einer Ära

Internet-Unternehmen gründen, lässig zum nationalen Marktführer aufsteigen, Gutmenschtum Menschtum predigen und vorleben, Company verkoofn, lässig weitermachen. Er so.

Meldung heute:

Ströer-Digital-Mann folgt auf Attia und Noller: Martin Hubert wird CEO bei nugg.ad

damals: meine erste im Nougatkombinat

So ich denn demnächst wieder at my Lieblings-Foursquare-Venue einsteige, wird dort also ein neuer Generaldirektor lenken.

Die erste Tschekkung vom Herrn Noller hatte ich – of coz – via Twitter. Ausgesprochen interessante Tweets von einem CEO. Dieser Tüp sollte der Chef einer Targeting-Bude sein? Ich war bis dahin anderes gewöhnt. In unserer ersten Begegnung – – ging es u.a. um Solaris. Schon mal kuhl. (An dieser Stelle Gruss an @fooforge und @binlan) Später zur Einstellung stand eine Thermoskanne mit auf meinem Arbeitsplatz. Und dann das Abo. Sie erinnern sich sicher. Ebenfalls unvergessen: massive Support während der #neunterneunter Anfangsphase. Und morgen ist nun winke-winke-Konvent.

Spannung und Zuversicht, wie und dass es weitergeht – bei uns und bei ihm.

Schlüsselfrage

In the morning beim Ausbeuter Arbeitgeber die Tür mit dem private key öffnen wollen, offenbart nicht mitnichten altersbedingte Verpeiltheit, sondern ist vielmehr Ausdruck dessen, das Konzept Work-Life-Balance mal komplett verinnerlicht zu haben. Naja, ihr kennt das. 

Guwosh „Datze-Days as platform“

#tasskaff at Marina Wolfsbruch

Spoiler: Der Guwosh Spirit lebt. Das nicht nur als nüchternes Resumé AKA Feedback-Quersumme, sondern als Statement in einer Zeit des grundsätzlich vorhersehbaren Change. 

Aber wie war er denn nun, der Guwosh 2014.02? – Twitter hat nur Text, aber ich habe sogar Farbfotos:

Und überhaupt, Guwosh. Dieses nugg.ad Event-Format, das trotz kurzer Erläuterung sichtbare Fragezeichen über dem Kopf des Nachfragers hinterlässt. Einfach mal selbst machen.